beta machines
3D Druck und mehr
Forschen, Experimentieren und Bauen von Prototypen in der beta factory



Die beta factory ist mit Hightech Maschinen ausgestattet und bietet Raum zum Forschen, Experimentieren und Bauen von Prototypen. Der Lasercutter der Firma Trotec Laser GmbH ermöglicht es, Materialien wie Glas oder Metall zu gravieren und alle organischen Materialien wie Holz auch zu schneiden. Am kollaborativen Roboter (Cobot) der Firma Fanuc Österreich GmbH können spezielle Anwendungsfälle ausprobiert werden. Mit dem 3D Drucker der Firma EVO-tech können u.a. Prototypen mit unterschiedlichen Materialien gedruckt werden. In einer factory nicht wegzudenken sind Akku-Stichsägen, Schlagbohrschrauber, Winkelschleifer und viele weitere spannende Geräte, zur Verfügung gestellt von der Firma Hilti Austria GmbH – ideal für Schulungen und den derzeit entstehenden Makerspace.
Unser Maschinenpark
Häufige Fragen
Die Benützung der Maschinen steht grundsätzlich jeder Person offen, die eine Maschinen-Sicherheitsunterweisung (MSU) für die betreffende Maschine vorweisen kann. beta campus Mitgliedsunternehmen bzw. Personen mit Einzelmitgliedschaft können den Mitgliedsbeitrag als Guthaben für die Nutzung der Maschinen verwenden.
Die Maschinen können über ein Buchungssystem reserviert werden. Dabei gilt ein “fair-use” Prinzip, d.h. bitte lasst auch immer wieder andere Mitglieder auf den Maschinen arbeiten und blockiert nicht auf Dauer eine Maschine.
Für manche Maschinen reicht bereits die Sicherheitsunterweisung um sie zu nutzen. Für andere Maschinen ist ein Workshop notwendig, um eine sinnvolle Anwendung sicherzustellen, wie z.B. beim 3D Drucker oder im AR/VR Bereich. Es gibt auch Maschinen, wo ein Host während der Nutzung anwesend sein muss, wie z.B. beim FANUC Roboter.
Die Termine für MSUs findet ihr auf unserer Website bei den Veranstaltungen (Link). Für die MSU ist eine Anmeldung notwendig, Anmelden könnt ihr euch bei office@beta-campus.at.
Ja, denn wir erklären euch im Zuge der MSU auch was ihr über den Zugang zum beta campus, zur Reinigung oder zur Abrechnung wissen müsst.
In unserem beta-campus Wiki. Den Link dazu findest du auf der jeweilige Maschinen-Unterseite.